Hauptsitz in NRW
Kettwiger Str. 5
42579 Heiligenhaus

Tel.: +49 (0) 2056 9893-100
Email: kontakt@schadenregulierung-fromme.de

Zweigstelle Norddeutschland
Am Dorfsee 117/118
21514 Güster

Tel.:+49 (0) 173 522 7451
Email: kontakt@schadenregulierung-fromme.de

 

Profile

Dafür stehen wir:

  • Alle Mitarbeiter verfügen über eine langjährige Berufserfahrung
  • Vertrauensvoll, flexibel und zuverlässig
  • Sehr hohe ingenieurtechnische Kompetenz
  • Umfassendes Know-how im Bauwesen und Schadenfallexpertise
  • Schlanke Firmenstruktur mit effektiver Bearbeitung der Aufträge
  • Zügige und professionelle Abwicklung der gestellten Aufgabe

 


Dipl.-Ing. Harald Fromme, Geschäftsführer

Sachverständiger und Schadenregulierer

Bergbaustudium an der RWTH Aachen

25 Jahre Baustellenabwicklung als Bau-, Ober- und Projektleiter in den unterschiedlichsten Bereichen im Tief- und Hochbau bei großen Baufirmen deutschlandweit, u.a.:

BA 30 Emscherumbau , u.a. Tunnel bzw. Microtunnelbau
Hochbaumaßnahme Chemiepark Marl
Ausbau der Bundesautobahn A10 / A24 bei Berlin einschl. Brückenbauwerke
Tiefengeothermie in Kirchstockach
Schadenbearbeitung und Schadenmanagement

Seit 2019 Inhaber und Geschäftsführer „Schadenregulierung Fromme GmbH“

verheiratet, drei Kinder

 


Dipl.-Ing. Mario Militsch

Sachverständiger und Schadenregulierer

Studium Bauingenieurwesen an der BUGH Wuppertal

Über 20 Jahre praktische Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen der Bauwirtschaft und Gutachtertätigkeiten mit Leitungsfunktion, u.a.:

Leitung vom Steinbruch Donnerkuhle in Hagen

Bau-, Projekt- und Projektoberbauleitung im Spezialtiefbau diverser Baumaßnahmen z.B.: Kraftwerk Neurath und Lünen, Kuppengraben in Duisburg, KfW Westarkade, Europäische Zentralbank und Taunusturm in Frankfurt

Sachverständiger und Schadenregulierer für komplexe Großschäden in den Bereichen Bauwesen und Haftpflicht z.B.: Steinkohlekraftwerk ENGIE Wilhelmshaven, ESTW Pasing München und BA 30 Emscherumbau

Risikobewertung für den Bau eines Steinkohlekraftwerkes in Jaworzno/Polen

verheiratet, ein Kind

 


Dipl.-Ing. (FH) Thomas Gradl

Sachverständiger und Schadenregulierer

Studium technisches Gesundheitswesen – Umwelt- und Hygienetechnik an der FH Gießen-Friedberg

Studium „Hygiène et Sécurité“ am IUT Colmar (Frankreich)

Über 25 Jahre praktische Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen von Bauwirtschaft, Gutachter- und Schulungstätigkeit mit Leitungsfunktionen, u.a. Erarbeitung und Realisierung mehrmonatiges Schulungsprogramm für französischsprachige Afrikaner in Berlin und der Elfenbeinküste

Fremdüberwachung im Deponiebau

Sachverständiger und Schadenregulierer für komplexe Großschäden und große Bauprojekte in den Bereichen Bauwesen und Haftpflicht, z.B.: Nord-Süd-Stadtbahn Köln, Kongresszentrum Neue Terrasse Dresden, Betonpflastersteine, Feuerfestauskleidung bei Feuerungsanlagen, Wasserschäden bei verschiedenen Neubauten

verheiratet, drei Kinder

 

M. Eng. Ines Burgdorf
 
Sachverständige und Schadenreguliererin
 
Studium Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Holzminden und Wismar
 
Über 12 Jahre praktische Berufserfahrung in Gutachtertätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Bauwirtschaft:
 
Hoch- und Tiefbauschäden 
Wasser- und Brandschäden
Haftpflicht- und Planungshaftpflichtschäden
Immobilienbewertung 
 
verheiratet, zwei Kinder


Dipl.- Ing. Hans-Werner Müller

Studium Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen

Über 35 Jahre praktische Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen der Bauwirtschaft und Gutachtertätigkeit

Bau- und Projektleitung im Roh- und Schlüsselfertigbau

Sachverständiger und Schadenregulierer für komplexe Großschäden und große Bauprojekte in den Bereichen Bauwesen, Haftpflicht und Planungshaftpflicht z.B. diverse Sielprojekte in HH, U-Bahnprojekte in München, Flughafen S-Bahn HH, Stadtbahn Wehrhahnlinie Düsseldorf

verheiratet, zwei Kinder

 


Dipl.-Ing. (FH) Esther Fromme

Studium der Architektur an der FH Aachen

Über 20 Jahre praktische Berufserfahrung in den Bereichen Instandsetzung, Instandhaltung, Sanierung, Modernisierung, Umbau, energetische Sanierung sowie die dazugehörige technische Gebäudeausrüstung von Altbauten (Bauen im Bestand) und deren Verwaltung einschl. Budget und Wirtschaftsplanung Technische Sachverständige für komplexe Schadenfallbearbeitung im Immobilienbereich und Bauen im Bestand

verheiratet, drei Kinder

 

M.Sc. Stella Fromme

M.Sc. Volkswirtschaftslehre

Westfälische Wilhelms Universität Münster B.Sc. 

Technische Universität Dresden M.Sc.

z.Z. Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bau an Fachhochschule Bochum 

Praktikum bei einem Versicherungskonzern

Mehrere Jahre Human Resource Managerin bei einer Personalvermittlung